Hier finden Sie wertvolle Tipps für den richtigen Umgang mit Ihrem Messer, um langfristig beste Ergebnisse zu erzielen.
Benutzen Sie Ihr Messer nicht für andere Zwecke, als für das Zubereiten von Lebensmitteln.
- Schärfen:
Ein scharfes Messer ist sicher und einfach in der Anwendung. Zum Schärfen von Damast-Stahlklingen empfehlen wir keramische Messerschärfer. Messer mit Edelstahl-Klingen können mit einem Wetzstahl geschärft werden. Wir empfehlen das Messer regelmäßig zu schärfen.
Messer mit Wellenschliff sollten grundsätzlich nur von professionellen Messerschleifern geschärft werden.
- Schneide-Oberflächen:
Wir empfehlen Schneide-Oberflächen aus Holz oder Kunststoff. Harte Oberflächen wie Stein, Schiefer, Keramik, Marmor, Metall oder Glas machen die Klinge schneller stumpf.
- Reinigung:
Um die Schärfe der Klinge zu erhalten und um das Messer vor Beschädigungen zu beschützen, empfehlen wir es grundsätzlich von Hand mit Spülmittel und heißem Wasser zu reinigen und danach sorgfältig abzutrocknen. Auf diese Art und Weise wird gewährleistet, dass das Messer lange scharf bleibt und Rost wird vermieden. Gehen Sie sorgsam mit scharfen Messern um.
Nicht spülmaschinengeeignet.
- Aufbewahrung:
Messer sollten grundsätzlich an einem sicheren Ort - niemals lose in einer Küchenschublade - aufbewahrt werden. Die Klinge könnte beschädigt werden. Außerdem vermeiden Sie durch eine sichere Aufbewahrung mögliche Verletzungen.
- Tipps:
- Ein Messer sollte immer sichtbar sein. Bedecken Sie es nicht mit Geschirrtüchern oder lassen Sie es nicht im Spülwasser liegen.
- Verwenden Sie immer das richtige Messer für das jeweilige Schneidgut.
- Versuchen Sie niemals, ein zu Boden fallendes Messer aufzufangen.
- Messer sollten immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Testen Sie niemals die Schärfe des Messers, indem Sie mit dem Finger über die Klinge fahren.
- Durch Gebrauch und Reinigung wird der Holzgriff etwas trocken und bleicht aus. Durch Einreiben mit etwas Oliven- oder anderem Pflanzenöl wir der Griff wieder schön glatt und erlangt seine ursprüngliche Farbe zurück.